Auch in diesem Schuljahr machte sich wieder eine Truppe Jungs (Jg 2009/2010) auf zu einem Fußballturnier im Rahmen des Wettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“. Gegen 3 starke Gegner sprang immerhin 1 Sieg heraus, Platz 3 bedeutete jedoch auch das Ausscheiden aus dem Wettbewerb. Die Stimmung jedoch war durchgehend gut, die Jungs hatten viel Freude und […]
Eine Woche lang eine Axt gegen den Kuli tauschen, Bäume vermessen statt Linien mit dem Geodreick zu ziehen, das Klassenzimmer in den Sternwald verlegen und sich (auch im Regen:) am offenen Feuer zu versorgen. Diese Möglichkeit hatten die Schüler*innen der 8.ten Klasse im Oktober 2022. Bereits im 10.ten Jahr nahm die Pestalozzi RS an der […]
Bild: A. Vedernikov, 10a Endlich konnte er wieder stattfinden – der Lozzi-Cup! (Alle Klassen treten im Futsal gegeneinander an und finden das beste Team der Unter- und der Oberstufe.) Gewonnen haben in diesem Jahr: Lozzi-Cup Unterstufe : Klasse 5b (!) Lozzi-Cup Oberstufe: Klasse 10b Herzlichen Glückwunsch!
Die Vorbereitungsklasse hatte sich, mithilfe von der Schulsozialarbeiterin Frau Stickel, bei der Aktion „Frohe Herzen“ beworben. Alle haben sich sehr gefreut, als sich das Team des Europa-Parkes meldete und die ganze Klasse am 29. März in den Europa-Park eingeladen wurde. Um 8.00 startete die Reise an der Schule und erst um 19.30 Uhr waren […]
an der Pestalozzi-Realschule In unserer heteronormativ-geprägten Gesellschaft lernen Kinder und Jugendliche früh, dass die Welt in ausschließlich zwei Geschlechter unterteilt sei. Dies ist auch an der Pestalozzi-Realschule täglich sichtbar und erlebbar – z.B. durch die Einteilung der Toiletten in männlich und weiblich. Trotz gleichstellungsorientierter gesellschaftspolitischer Entwicklungen in den letzten Jahren sind […]
IN VIA Schulsozialarbeit an der Pestalozzi-Realschule schafft immer wieder Anlässe und Möglichkeiten, um die Einbeziehung und Mitbestimmung von Schüler*innen aktiv zu fördern. Ein partizipativer Raum bietet zum Beispiel die Kreativ-AG für 5. Klässler*innen, immer dienstags. Die SuS* gestalten die AG-Treffen nach ihren Interessen. Das bedeutet, dass sie sich die Informationen, zu gewünschten kreativen Aktionen, selbst […]
In einer spontanen Aktion bringen Schüler:innen der 9. und 10.Klassen ihren Wunsch nach Frieden und Freiheit für alle in Form von Plakaten zum Ausdruck.
Die Schüler*innen der Vorbereitungsklasse nehmen seit Januar immer donnerstags an einem Film-Workshop teil. Durchgeführt wird dieser von Frau Freund und Herr Weisser vom Verein Kommunikation & Medien. Die Schüler*innen lernten im Workshop, wie man selbst einen Trickfilm produziert. Sie erfanden dazu eigene Geschichten, recherchierten in der Stadtteilbibiolthek und gestalteten Figuren für ihre Filme. Hier ist […]
Von November 2021 bis Februar 2022 konnten die Schüler*innen der 5. Klassen an der freiwilligen Kreativ-AG am Nachmittag an der PRS teilnehmen. Angeleitet wurde die AG durch Frau Wössner, Praktikantin der Schulsozialarbeit. Die 4 teilnehmenden Schülerinnen konnten selbst entscheiden, was sie in der AG-Zeit ausprobieren. Sie haben zum Beispiel: Stofftaschen bemalt mit Fimo Ringe und […]