+++ Aktuelles +++

20.02. Am Mittwoch, den 26. Februar, findet unser offener Info-Nachmittag für die kommenden Fünftklässler*innen statt. Von 16 bis 18 Uhrhaben Eltern und Kinder die Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen. Kommen Sie mit Ihrem Kind vorbei! Die Anmeldungfür die neuen Fünftklässler erfolgt an folgenden Tagen: Montag, 10. März bis Donnerstag, 13. März, jeweils von 7.30 – 15 […]

Juniorwahl 2025 – Demokratie hautnah

Juniorwahl an der Pestalozzi-Realschule: Demokratie hautnah erleben Am 20. Februar 2025 wurde unsere Schule zum Schauplatz gelebter Demokratie. Im Rahmen der Juniorwahl anlässlich der Bundestagswahl durften alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 schon drei Tage vor der echten Wahl ihre Stimme abgeben – insgesamt 369 Wahlberechtigte. Schon Wochen zuvor hatten sie sich […]

Info-Nachmittag für Viertklässler:innen am 26.02.25

Der Info-Nachmittag für Viertklässler*innen und ihre Eltern findet am kommenden Mittwoch, 26. Februar 2025, von 16:00 bis 18:00 Uhr in den Räumen der Pestalozzi-Realschule, Staufener Str. 3, statt. Interessierte Kinder und Eltern erhalten einen Einblick in die Besonderheiten der Schule, die vom Kollegium, der Schulleitung, der Schulsozialarbeit und der Nachmittagsbetreuung (FNB) vorgestellt werden.

Betriebsinfomesse an der Pestalozzi 11.02.2025

Betriebsinfomesse in der Pestalozzi-Realschule Am 11.2.2025 fand die Betriebsinfomesse in der Pestalozzi-Realschule statt. Es haben 17 Unternehmen teilgenommen und einen Stand auf dem Schulgelände in der May-Bellinghausen-Halle aufgestellt. Die Klassen 8-10 haben die Betriebsinfomesse besucht. Zuerst haben wir überlegt, mit welchen Unternehmen wir reden wollen und welche Fragen wir den Unternehmen stellen wollen. Das erste […]

Anmeldung 5. Klasse Schuljahr 2025/26

Das Anmeldeformular kann gerne schon ausgefüllt und im Anmeldezeitraum mitgebracht werden. Es benötigt keine Anmeldung, aber vielleicht etwas Wartezeit. Bitte bringen Sie Blatt 2 und 3 der Grundschulempfehlung mit sowie die Geburtsurkunde und den Masernschutznachweis (Impfpass). Anmeldebogen_März 2025_2026 SSA FR Anmeldetermine: Montag 10.03. – Donnerstag 13.03.2025 von 7.30 – 15:00 Uhr

Gewerbeakademie 10a | 16.12.2024

Am 16. Dezember 2024 besuchten wir die Gewerbe Akademie Freiburg. Die Mitarbeiter klärten uns über verschiedene handwerkliche Berufe auf und führten uns herum. Uns wurden die Berufe Zahntechniker, KFZ-Mechatroniker, Maurer, Elektroniker, Fahrrad-/ und Motorradmechatroniker und Analgenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik vorgestellt. Die Gewerbe Akademie ist ein modernen Ort der Weiterbildung, der mit neuster Technologie […]

Bauinfotag Oktober 2024

„Heute durften wir den Infotag Bauausbildung in Freiburg besuchen. Mir hat sehr gut gefallen, dass wir verschiedene Sachen ausprobieren konnten und Neues lernen konnten. Die Mitarbeitenden waren sehr nett und haben uns viel erklärt. Vielen Dank auch für die Tasche mit dem Vesper zum Ende 🙂“ (Sophie E., Klasse 8c) Film zum Bauinfotag 22.10

Lozzi Cup 2024 | 24.10.2024

  Spannung und Teamgeist beim Lozzi-Cup 2024! Am 24.10.2024 war es wieder soweit: Die Klassenstufen 8 bis 10 der Pestalozzi-Realschule traten beim Lozzi-Cup in spannenden Fußballmatches gegeneinander an! In einem packenden Turnier zeigten die Teams ihr Können sowie Fairness und Teamgeist. Die Ergebnisse waren hart umkämpft, doch am Ende konnte sich die 8b den ersten […]

Ein unvergesslicher Bowlingausflug trotz Regen! September 2024

Heute war ein toller Tag! Wir wollten eigentlich auf den Schauinsland, aber es hat geregnet. Stattdessen sind wir mit Bus und Straßenbahn in den Bowlingpark gegangen. Meine Kollegen, mein Lehrer und ich haben gespielt und Strikes geworfen. Wir hatten zwei Stunden lang zusammen Spaß zu spielen und um Punkte zu kämpfen. Ich habe das erste […]

Nachhaltige Ernährung

  Mit dem Thema „Nachhaltige Ernährung“ durfte sich die VKL unserer Schule in der Zeit vom 17.06. – 19.06. in einem Projekt auseinandersetzen. Die Schüler:innen durften hierfür im Klimagarten Freiburg eigene Nahrungsmittel anpflanzen, ernten und zubereiten. Zum Kochen wurde ein Feuer und ein Solarkocher genutzt. Ergänzt wurden die Mahlzeiten durch gerettete Lebensmittel. Diese wurden zum […]