Klassenfindungstage 5a und 5b

Anfang Oktober organisierte die Schulsozialarbeit einen Klassenfindungstag für die 5. Klassen. Für die 5a fand der Tag im Wald am Grillplatz Silberdobel statt. Die Klasse lernte sich bei gemeinsamen Spielen und dem Grillen kennen. Bei den ersten schweren Teamaufgaben übten die Schüler*innen zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu Vertrauen.               […]

Cambridge Zertifikat überreicht

Fabrice Bürkle und Niclas Gutknecht (beide 9b) haben in diesem Schuljahr, trotz Corona, den Cambridge Test erfolgreich abgelegt. Sie haben sowohl die mündliche als auch die schriftliche Prüfung bestanden. Unser Förderverein unterstützt Schüler der PRS finanziell, die sich entschließen an dieser Zusatzqualifikation teilzunehmen. Wir gratulieren den beiden Absolventen herzlich!

Einladung zum Atemschutzmasken Herstellen

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, die Schulsozialarbeit lädt einzelne Schüler*innen der PRS ein, sich eine Atemschutzmaske zu nähen oder zu gestalten. Bei den Treffen werden höchstens 1-2 Kinder und 2 Erwachsene dabei sein. Zudem achten wir sehr streng auf die Abstands- und Hygieneregeln. Vor Ort gibt es Desinfektionsmittel, Seife und Masken.   Wo? Im Trainingsraum der […]

IN VIA „Talentshow von Schüler*innen – für alle“ moderiert von Lozzi-Schülerinnen

Volles Haus bei der Talentshow am 18. Februar 2020, organisiert von IN VIA- Schulsozialarbeiterinnen im Bürgerhaus Zähringen. Mehr als 220 Zuschauer*innen füllten den Raum komplett aus und wurden hervorragend von 2 Schülerinnen aus der Pestalozzi-Realschule (PRS) durch das spannende Programm geführt. Für Film- und Fotoaufnahmen sorgten ebenfalls Schüler*innen, darunter ein Schüler der PRS.     […]

Unsere 9er besuchten die Ausstellung “Kinder im KZ”

Zwei 9. Klassen unserer Schule verlegten den Geschichtsunterricht in die Ausstellung “Kinder im KZ” in Freiburg-Weingarten und können die geschilderten Grausamkeiten aus der Nazi-Zeit nicht fassen. (Bild entnommen aus der BZ)   Lesen Sie hierzu den vollständigen Artikel aus der Badischen Zeitung.

Lozzis erfolgreich beim SC-„Freunde-statt-Fremde“-Cup

Foto: Achim Keller (Bericht entnommen von der Homepage des SC Freiburg, hier Abteilung für Gesellschaftliches Engagement) Im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements unter dem Motto „SC Freiburg – mehr als Fußball“ veranstaltete der Sport-Club auf dem Gelände des Polizei-Sportvereins Freiburg den vierten „Freunde statt Fremde“-Cup. Unterstützt wurde der SC dabei von der Landeszentrale für politische Bildung […]

Kick-for-girls – Fußballtag

Mit großer Begeisterung und viel Engagement nahmen 15 Mädchen der Pestalozzi Realschule am diesjährigen „Kick for girls“ Fußballtag teil. An einem heißen Sommertag sah man Mädels über den Rasen flitzen und Tore schießen. Nach Ländern sortiert wurden die Gruppen bunt zusammengewürfelt und so spielten sie in einem Team mit Mädchen aus ganz verschiedenen Schulen Freiburgs. […]

Projekte aus dem Fachbereich AES

Projekt im Fach AES der Klasse 7a – Für andere etwas tun Wir haben für unsere Fünftklässler einen gesunden und leckeren Pausensnack gezaubert. Guten Appetit!!!   – UNSER ERNÄHRUNGSKREIS – …weil eine ausgewogene Ernährung ganz schön wichtig für unsere Gesundheit ist und weil man am besten lernt, wenn man etwas selbst gemacht hat.  

Ausflug zum Karlsruher Zoo

Im Rahmen des BNT-Unterrichts verbrachten die Schülerinnen und Schüler unserer fünften und sechsten Klassen einen wunderschönen und erlebnisreichen Tag in Karlsruhe.

5b gewinnt Architekturwettbewerb

Artikel aus der Badischen Zeitung vom 8.5.2019 Das Architekturforum Freiburg vergibt Preise für Schüler-Entwürfe für die Zeit nach der oberirdischen B 31. Glückliche Preisträgerinnen (von links): Razan Aljasem, Luisa Laufenberg, Alicia Waskow, Delin Mohammad mit Lehrerin Damaris Klant und dem siegreichen Modell der Klasse 5b der Pestalozzi-Realschule. Foto: Ingo Schneider FREIBURG. Was könnte aus der Leo-Wohleb-Brücke […]